Informationen und Probenplan Kolleg*innenchor
Probenplan für den Kolleg*innenchor (=Kleiner Chor)
für die Chorfest-Konzerte „wunderstill“ am 27. August 2022 in Schwerin
Teilnahme nur für Kirchenmusiker*innen und Chorleiter*innen
Besetzung gesamt: 48 Sänger*innen 12-12-12-12
Regionalproben Mecklenburg und Pommern:
Freitag, 10. Juni 2022 in Güstrow, LKG Grüner Winkel 5
Freitag, 19. August 2022 in Güstrow, Domplatz 6 (großes Hoftor links)
Jeweils von 13.00 – 18.00 Uhr
Parkplatz jeweils An der Schanze, nicht auf dem Domplatz
Leitung: Christiane Hrasky
Regionalproben Schleswig Holstein und Hamburg:
Freitag, 3. Juni 2022 in Aula der Schule in Schacht-Audorf, Dorfstraße 60
Freitag, 12. August 2022 in Aula der Schule in Schacht-Audorf, Dorfstraße 60
Jeweils von 13.00 – 18.00 Uhr
Leitung: Christiane Hrasky
Tuttiprobe in Schwerin:
Freitag, 26. August 2022 von 13.00 – 18.00 Uhr
Leitung: Christiane Hrasky + verantwortliche Dirigent*innen des Eröffnungskonzertes
Programm
Alta trinita beata
(Anonymus, Jan Simowitsch und Jaako Mäntiyärvi)
Te deum
(Gottfried Heinrich Stölzel, gekürzt)
wunderstill
(Christian Domke) Auftragswerk für kleinen Chor, großen Chor, Solosopran, Orgel, Bläser und Pauken – Uraufführung
Ubi caritas
(Axel Schaffran) für Großen Chor (Publikum) a cappella und drei Frauenstimmen
Stars
(Eriks Esenvalds) für 8-stimmigen Chor a cappella, Weingläser und Tibetian singing bowl ad lib.
Signum
(Jan Meyer) Auftragswerk für großen Chor, kleinen Chor und Band im Gospelstil – Uraufführung
Verleih uns Frieden
(Felix Mendelssohn Bartholdy)
Mein schönste Zier
(Axel Schaffran) für kleinen Chor, großen Chor, Bläser und Orgel – Uraufführung
Noten für den Kleinen Chor (=Kolleg*innenchor)
Noten im Chorheft „Dreiklang“ 2020
Alta trinita (Anonymus)
Ubi caritas (Schaffran)
Noten zum Download
Te deum (Stölzel)
wunderstill (Domke)
Signum – Psalm 98 (Meyer)
Verleih uns Frieden (Mendelssohn)
Mein schönste Zier (Schaffran)
Download Noten Kleiner Chor (=Kolleg*innenchor)
Noten zum Kaufen
„Stars“ von Erik Esenvalds
„Alta trinita“ von Mäntyjärvi
erhalten Sie als Einzelausgabe auf Anfrage beim Kirchenchorwerk.