Die Musikreise findet am 13. Mai 2023 statt.
Die „28. Musikreise in schöne Kirchen Norddeutschlands“, veranstaltet vom Kirchenchorwerk der Nordkirche, findet in diesem Jahr am Sonnabend, dem 13. Mai statt.
Mit Bussen aus neun Städten werden schöne Stadt- und Dorfkirchen besucht, in denen ein halbstündiges Konzert stattfindet. Jede der vier Bustouren erlebt drei unterschiedliche Kirchen und unterschiedliche Musik. In jeder Kirche gibt es am Anfang eine kurze fachkundige Einführung in das Bauwerk und Informationen über das Gemeindeleben.
Die Tour I aus Neustrelitz, Neubrandenburg, Röbel und Penzlin besucht zuerst die neugotische Stadtkirche Feldberg. Dort spielt Lukas Storch auf der renovierten Barnim Grüneberg-Orgel.
Mit der Fahrt nach Lychen macht die Tour einen kleinen Abstecher in unsere Nachbar-Landeskirche Berlin-Brandenburg. Dort erklingt in der Dorfkirche aus dem 13. Jahrhundert Chormusik mit dem Motettenkreis Pasewalk (Leitung: Julius Mauersberger). In der kleinen Fachwerkkirche mit barocker Ausstattung in Priepert spielt das Blockflötenensemble „Flautando“ (Leitung: Brita Möller).
Die Touren II, III und IV aus Parchim, Ludwigslust, Schwerin; Güstrow und Rostock fahren nach Schwaan. Michael Goede spielt dort in der Paulus-Kirche aus dem 13. Jahrhundert an der renovierten Winzer-Orgel. Eine weitere Station ist Neukloster. In der ehemaligen Klosterkirche Sonnenkamp aus dem 13. Jahrhundert mit Glasmalereien aus derselben Zeit und einem gotischen Schnitzaltar spielt das Blockflötenensemble „Taktlos“ aus Rostock (Leitung: Katja Rieck).
In Wismar treffen sich die drei Touren in der Heilig-Geist-Kirche und hören Chormusik mit dem Kantatenchor Wismar (Leitung: Christian Thadewald).
Die Kosten betragen pro Person 62.00 €. In ihm sind enthalten die Preise für die Busse, das Mittagessen, das Kaffeetrinken sowie der Eintritt für alle Konzerte. (Fahrt 18 €, Konzerttickets: 16 €, Verpflegung: 28 €)
Wenn die Kirchen groß genug sind, können auch Hörer aus den Orten die Konzerte besuchen. (Eintritt pro Konzert 4. €)
Genaueres über Anmeldung, Abfahrtszeiten und Kontakte sind auf der Website des Kirchenchorwerkes (https://kirchenchorwerk-nordkirche) oder auf den Flyern zur Musikreise zu finden.